Vom 12. bis 14. Januar 2025 hatten wir die besondere Ehre, Dr. Simone Knapp, die österreichische Botschafterin in Äthiopien und mitakkreditiert für Uganda, auf den Ssese-Inseln willkommen zu heißen. Ihr Besuch unterstreicht die Bedeutung unserer Projekte und stärkt die Verbindung zwischen Österreich und Uganda.
Besuch des Schulbaus
Dr. Knapp besichtigte unseren nahezu fertiggestellten Schulbau, dessen Eröffnung kurz bevorsteht. Sie zeigte sich beeindruckt von der Architektur und der geplanten Bildungsarbeit, die einen wichtigen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten wird. Besonders bereichernd waren ihre wertvollen Tipps und neuen Ideen, die uns inspirieren, den Schulbetrieb noch effektiver zu gestalten. Ihre Unterstützung und konstruktiven Vorschläge bestärken uns, die Schule zu einem Vorbild für Bildung und Gemeinschaft zu entwickeln.
Besichtigung der Gemeinschaftsfarm
Auf unserer Gemeinschaftsfarm erhielt die Botschafterin Einblicke in unsere nachhaltigen Landwirtschaftspraktiken. Diese fördern Ernährungssicherheit und wirtschaftliche Unabhängigkeit in der Region. Sie lobte unser Engagement für ökologische Methoden und die Stärkung lokaler Ressourcen. Die Farm ist ein Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Handeln positive Veränderungen bewirken kann.
Frauenprojekt "Bakyala Tukole"
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Frauenprojekts „Bakyala Tukole“. Hier konnte Dr. Knapp die handgefertigten Produkte der Teilnehmerinnen bewundern und erwarb einige davon persönlich. Sie betonte die Wichtigkeit von Frauenförderung als Schlüssel für soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Ihr Interesse und ihre Unterstützung sind ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Projekten, die Frauen stärken und ihnen neue Perspektiven bieten.
Über Dr. Simone Knapp
Dr. Simone Knapp ist seit Juli 2022 österreichische Botschafterin in Äthiopien und mitakkreditiert bei der Afrikanischen Union (AU), der Intergovernmental Authority on Development (IGAD) sowie in Uganda, Dschibuti, Südsudan und der Republik Kongo. Zuvor leitete sie die Abteilung für bilaterale und regionale Programmierungsangelegenheiten in der Sektion für Entwicklungszusammenarbeit des österreichischen Außenministeriums in Wien. Von 2011 bis 2015 war sie Leiterin des Österreichischen Koordinationsbüros für Entwicklungszusammenarbeit in Kampala, Uganda, und bringt daher tiefgehende Kenntnisse der Region mit.
Dank und Ausblick
Wir danken Frau Dr. Knapp herzlich für ihren Besuch, ihre Unterstützung und die inspirierenden Gespräche. Ihr Engagement motiviert uns, unsere Arbeit mit noch größerer Hingabe fortzusetzen und unsere Projekte weiterzuentwickeln. Solche Besuche sind ein wertvoller Beitrag, um Aufmerksamkeit für unsere Arbeit zu schaffen und gemeinsam eine positive Zukunft für die Gemeinschaft auf den Ssese-Inseln zu gestalten.