Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Bbanga Project Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir respektieren deine Privatsphäre und informieren dich transparent über den Einsatz von Cookies.
​
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen der Website abgerufen werden können, um Funktionen bereitzustellen oder dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies richten auf deinem Gerät keinen Schaden an.
​
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
2.1 Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
-
Beispiele: Sitzungs-Cookies, Sicherheits-Cookies
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an deine Einstellungen zu erinnern, z. B. deine bevorzugte Sprache oder Region, und verbessern so die Benutzerfreundlichkeit.
2.3 Analyse- und Statistik-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um Informationen über das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu sammeln. Dies hilft uns, die Funktionalität und den Inhalt der Website zu verbessern.
-
Beispiel: Google Analytics (anonymisierte Daten)
2.4 Marketing- und Tracking-Cookies
Wir verwenden keine Marketing- oder Tracking-Cookies, da auf unserer Website keine personalisierte Werbung oder Nutzerverfolgung über andere Webseiten hinweg stattfindet.
​
3. Welche Cookies setzen wir ein?
Eine vollständige Liste der verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer kannst du in unserem Cookie-Banner einsehen oder auf Anfrage erhalten.
​
4. Einwilligung und Verwaltung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website wirst du über ein Cookie-Banner gefragt, ob du der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies zustimmst. Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen:
-
Cookie-Einstellungen ändern: Über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website kannst du deine Präferenzen anpassen oder Cookies deaktivieren.
-
Cookies deaktivieren: Du kannst Cookies auch in den Einstellungen deines Browsers löschen oder blockieren. Beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Informationen wie IP-Adresse (anonymisiert), Gerätetyp und Nutzungsverhalten erfasst.
-
Datenübermittlung: Die Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
-
Opt-out: Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem du Browser-Add-ons installierst.
6. Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube. Diese Plugins setzen keine Cookies, solange du nicht auf sie klickst. Wenn du auf die Links klickst, können die Betreiber der Plattformen Cookies setzen. Bitte informiere dich in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformen.
7. Dauer der Speicherung
Cookies werden entweder für die Dauer deiner Sitzung (Session-Cookies) oder für einen festgelegten Zeitraum (Persistent-Cookies) auf deinem Gerät gespeichert. Details zu den Speicherdauern findest du in unserem Cookie-Banner.
8. Rechte der Nutzer:innen
Du hast das Recht:
-
Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.
-
Die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Für Anfragen wende dich bitte an:
E-Mail: hh@bbanga.org
9. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
​