Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns, dem Verein Bbanga Project, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Bbanga Project
Leystr. 19-21/4/3
1200 Wien
E-Mail: hh@bbanga.org
Obmann: Hassan Hayatbakhsh
2. Datenverarbeitung auf unserer Website
2.1 Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, speichern wir deine angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse), um deine Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden 12 Monate nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.2 Newsletter
Du hast die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie deine ausdrückliche Einwilligung.
-
Verwendeter Dienst: Mailchimp
-
Widerruf: Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem du den Abmeldelink im Newsletter nutzt oder uns unter hh@bbanga.org oder office@bbanga.org kontaktierst.
2.3 Spendenformulare
Bei Spenden erfassen wir folgende Daten:
-
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
-
Zweck: Abwicklung der Spende und Zusendung von Dankes-E-Mails.
-
Weitergabe an Dritte: Je nach Zahlungsart werden deine Daten an folgende Dienstleisterplattformen weitergegeben:
-
PayPal
-
Klarna
-
Kreditkartendienstleister
-
Bbanga Project hat keinen Zugriff auf deine Zahlungsdaten.
3. Cookies und Webanalyse
3.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
-
Essenzielle Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Nicht-essenzielle Cookies: Diese werden nur mit deiner Einwilligung gesetzt (z. B. für Analysezwecke).
Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern. Bitte beachte jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
3.2 Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer:innen zu analysieren.
-
Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Nutzungsverhalten, besuchte Seiten, Dauer des Aufenthalts.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
-
Anonymisierung: Die IP-Adresse wird automatisch anonymisiert.
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem du gewisse Browser-Add-on installierst.
4. Eingebettete Inhalte
Unsere Website enthält Inhalte von Drittanbietern:
-
Google Maps: Zur Anzeige von Standorten.
-
YouTube: Zur Darstellung von Videos.
-
Social-Media-Buttons: Verlinken zu unseren Profilen.
Bitte beachte die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter, da sie möglicherweise Daten sammeln.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
-
Kontaktanfragen: 12 Monate
-
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
-
Spenden: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
6. Rechte der Nutzer:innen
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an:
E-Mail: hh@bbanga.org
7. Hosting und Datenverarbeitung
Unsere Website wird von Wix gehostet. Wix speichert Daten möglicherweise auf Servern außerhalb der EU. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Wix.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.